Zahlreiche Faktoren können die Entstehung einer Depression im Alter begünstigen. Hierzu zählen u.a.:
1. Soziale Faktoren wie
- Berentung
- Verlust von Angehörigen, Freunden etc. (durch Tod)
- Auszug von Kindern
2. Krankheiten
- mit Verlust der Autonomie (Pflegebedürftigkeit, körperlichen Einschränkungen etc. (z.B. Schlaganfall))
- mit kognitiven Beeinträchtigungen (z.B. beginnende Demenz)
- die das Gehirn betreffen (neurodegenerative Erkrankungen, z.B. Parkinson oder Alzheimer-Erkrankung) und
"entzündliche" bzw. immunologisch bedingte Erkrankungen des Zentralnervensystems (z. B. Multiple Sklerose)
- Zustand nach Schlaganfall oder bei anderen zerebrovaskulären Veränderungen
- Zustand nach Hirnverletzungen (Schädelhirn-Trauma)